Bis Ostern ist es zwar noch ein klein wenig hin, aber unsere BewohnerInnen wollten es sich nicht nehmen lassen, schon etwas Fürhlingsstimmung zu verbreiten.

Mit Schere, Papier und Faden bewaffnet machten sie sich an die Arbeit. So simpel die kleinen Hasen auch scheinen, vor allem für ältere Menschen ist diese Bastelaktion eine super Übung, da sie aus mehreren verschiedenen Schritten besteht: Aufmalen der Schablone, Ausschneiden und am Schluss noch den Faden für den kleinen Puschelschwanz aufwickeln und -kleben. Das erfordert nicht nur Vorstellungskraft und Konzentration, sondern fördert zusätzlich die Feinmotorik.
Wir finden die Ergebnisse lassen sich sehen, oder?
Jedes einzelne Häschen hat natürlich einen ganz besonderen Ehrenplatz im Betreuten Wohnen erhalten. Der (echte) Osterhase ist also in guter Gesellschaft und wird schon erwartet.
Comentarios