Ein Garten, der uns allen gut tut
- Laura Möller
- 20 minutes ago
- 2 min read
Im Spätsommer des letzten Jahres haben wir in unserer Seniorentagesstätte ein kleines Großprojekt gestartet: den Umbau unseres Gartens.
Mit viel Vorfreude, aber auch mit der ein oder anderen Schweißperle, haben wir Beete neu angelegt, Wege verbreitert und Sitzmöglichkeiten geschaffen. Nun, ein gutes Jahr später, erleben wir die Früchte dieser Arbeit in vollen Zügen.
Den ganzen Sommer über hat uns unser Garten begleitet, erfreut und beschenkt. Besonders die neuen Sitzecken sind eine wahre Bereicherung: verteilt durch den Garten laden sie jederzeit zu einem Plausch, einem stillen Moment mit Zeitschrift oder einfach zum Genießen der Sonne ein.

Ein großer Vorteil der Umgestaltung: unsere Beete sind nun von allen Seiten zugänglich. Das erleichtert nicht nur die Pflege, sondern bringt auch neue Freude an der Gartenarbeit. Gemeinsam Unkraut zu zupfen, Gemüse zu ernten oder Blumen zu setzen. Und wenn man nach getaner Arbeit den Duft von frischer Erde und Kräutern in der Nase hat, weiß man, dass es sich gelohnt hat.
Auch die frische Luft und das Gefühl, mehr draußen zu sein, tun uns allen spürbar gut. Der Garten ist so zu einem echten Herzstück unseres Alltags geworden – einem Ort der Begegnung, des Austauschs und der Erholung.
Natürlich bleibt die Natur nie stehen: wir haben schon wieder Pläne für neue Pflanzen, kleine Verschönerungen und vielleicht sogar ein Insektenhotel. Denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam etwas wachsen zu sehen?
Nun, da der Herbst laaaaangsam Einzug hält, verwandelt sich unser Garten noch einmal auf besondere Weise. Die warmen Farben der Blätter und das sanftere Licht geben dem ganzen nochmal eine neue Stimmung. Statt erfrischender Sommergespräche bei Sonnenschein genießen wir nun bald Tee und Decken im goldenen Herbstlicht. Auch die Beete zeigen ihre letzte Pracht, bevor sie sich in die wohlverdiente Winterruhe verabschieden.
Wir freuen uns schon darauf, wie unser Garten uns durch die kommende Jahreszeit begleiten wird – ruhiger, bunter und mit vielen kleinen Momenten der Gemütlichkeit.

Comments